

Gebäudeschadstoffe
beim SV Büro Schitter
Ihr
Bausachverständiger & Baugutachter
in Wuppertal
Bei SV Büro Schitter biete ich fachkundige und umfassende Leistungen im Bereich Gebäudeschadstoffe an, um die Sicherheit, Gesundheit und Werterhaltung Ihrer Immobilien zu gewährleisten. Als geprüfter Sach- und Fachkundiger unterstütze ich Sie mit fundierter Expertise und unabhängiger Beratung – von der Erkennung möglicher Schadstoffquellen bis hin zur fachgerechten Bewertung nach geltenden Richtlinien.
Hier ein Überblick über meine Leistungen im Bereich Gebäudeschadstoffe:

Gebäudeschadstoff-Beratung in Wuppertal – Analyse und Bewertung von Asbest, PAK, VOC usw.
Gebäudeschadstoffe – ein unsichtbares Risiko mit weitreichenden Folgen
In vielen Gebäuden in Wuppertal und Umgebung – insbesondere in Bauten, die vor 1995 errichtet wurden – finden sich noch heute zahlreiche gesundheitsgefährdende Schadstoffe. Neben Asbest zählen dazu auch Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), PCB (Polychlorierte Biphenyle), Weichmacher in Bodenbelägen, teerhaltige Materialien oder schwermetallhaltige Anstriche. Diese Stoffe wurden jahrzehntelang in unterschiedlichsten Bauprodukten eingesetzt – etwa in Dach- und Fassadenplatten, Klebern, Dichtmassen, Bodenbelägen oder Rohrisolierungen.
Für Laien sind diese Schadstoffe meist nicht erkennbar. Doch gerade bei Sanierungen, Renovierungen oder Abbrucharbeiten können gefährliche Substanzen freigesetzt werden – mit erheblichen Gesundheitsrisiken für alle Beteiligten. Zudem drohen rechtliche Konsequenzen und hohe Folgekosten, wenn kontaminierte Bauteile nicht rechtzeitig identifiziert und fachgerecht behandelt werden.
Ich unterstütze Sie mit umfassender Beratung zu allen relevanten Gebäudeschadstoffen – inklusive Probenahmen, Laboranalysen und fundierter Bewertung der Befunde. So erkennen Sie Risiken frühzeitig, können fundierte Entscheidungen treffen und Ihre gesetzlichen Pflichten sicher erfüllen.
Rechtliche Grundlagen – Ihre Pflichten nach Gefahrstoffverordnung
§ 5a GefStoffV – Pflicht zur Ermittlung vor Arbeiten
Bevor Instandhaltungs-, Abbruch- oder Sanierungsarbeiten beginnen, muss geprüft werden, ob Asbest im Gebäude vorhanden ist. Eigentümer, Planer und Arbeitgeber sind verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
Praxisbeispiel:
Ein Handwerksbetrieb soll in einem Wuppertaler Altbau einen alten Bodenbelag entfernen. Vor Beginn der Arbeiten muss geprüft werden, ob der darunterliegende Kleber Asbest enthält. Ohne diese Prüfung könnten bei der Entfernung gesundheitsgefährdende Fasern freigesetzt werden – ein klarer Verstoß gegen § 5a.
§ 6 Abs. 2b GefStoffV – Pflicht zur Aktualisierung
Gefährdungsbeurteilungen zu Asbest müssen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden – insbesondere, wenn sich bauliche Veränderungen ergeben oder neue Erkenntnisse vorliegen.
Praxisbeispiel:
Eine Wuppertaler Schule ließ vor einigen Jahren die Deckenplatten auf Asbest prüfen. Nun steht eine energetische Sanierung an, bei der weitere Bauteile betroffen sind. Nach § 6 Abs. 2b muss die Beurteilung erweitert werden, da zusätzliche asbesthaltige Materialien freigelegt werden könnten.
Unsere Leistungen – Schadstoffe sicher erkennen und bewerten
🔍 Unsere Leistungen im Überblick
✅ Identifikation & Bewertung von Gebäudeschadstoffen
• Fachgerechte Ortsbegehungen & Probenahmen
• Materialanalysen auf Asbest, PAK, PCB, PCP, Weichmacher, KMF u. a.
• Untersuchung durch akkreditierte Labore
✅ Gefährdungsbeurteilungen
• Einschätzung des gesundheitlichen Risikos für Nutzer:innen und Gewerke
• Grundlage für fundierte Entscheidungen über weitere Maßnahmen
✅ Sanierungsberatung & Maßnahmenplanung
• Klare und realistische Handlungsempfehlungen
• Erstellung rechtssicherer Sanierungspläne gemäß technischer Regeln
✅ Sanierungsüberwachung & Qualitätssicherung
• Fachliche Begleitung während der Ausführung
• Kontrolle & Dokumentation nach VDI 6202 und geltenden Vorschriften
✅ Schadstoffkataster-Erstellung
• Vollständige Erfassung belasteter Bauteile
• Wertvolle Grundlage für Instandhaltungsstrategien, Umbauten oder Transaktionen
🧪 Probenahme & Analyse – nach aktuellen Standards
Wir führen Materialproben gemäß anerkannter BT-Verfahren durch:
• BT 31 – Feste Baustoffe
• BT 32 – Lose Materialien & Staubproben
Raumluftmessungen und Materialanalysen auf Asbest, KMF, PAK, PCB, PCP und weiteren Stoffen erfolgen in Zusammenarbeit mit einem akkreditierten Labor.
Alle Leistungen erfolgen gemäß den Vorgaben den rechtlichen Vorgaben – für maximale Sicherheit und rechtliche Verlässlichkeit.
🚨 Asbestrichtlinie – Dringlichkeitsbewertung
Bei Asbestfunden bewerten wir die Gefährdung nach den offiziellen Kategorien:
• Kategorie 1 – Hohe Dringlichkeit: Sofortige Maßnahmen erforderlich
• Kategorie 2 – Mittlere Dringlichkeit: Maßnahmen mittelfristig umsetzen
• Kategorie 3 – Geringe Dringlichkeit: Überwachung ausreichend bei stabilem Zustand
⭐ Ihre Vorteile
✅ Frühzeitige Klarheit über potenzielle Risiken
• ✅ Solide Entscheidungsgrundlagen für Sanierungen, Umbauten oder Schadensregulierungen
• ✅ Rechtssichere Dokumentation für Behörden, Versicherer und Fachfirmen
• ✅ Vermeidung von Gesundheitsrisiken & Folgekosten
• ✅ Verlässliche Begleitung durch einen erfahrenen Sachverständigen
📞 Kontakt
📍 Maréesstraße 61, 42119 Wuppertal
✉️ sv-schitter@gmx.net
📱 0176 98297718
Warum SV Büro Schitter?
-
🔎 Fachliche Spezialisierung auf Gebäudeschadstoffe
Unser Schwerpunkt liegt auf der Identifikation und Bewertung verschiedenster Schadstoffe in Gebäuden – darunter Asbest, PAK, PCB, PCP, KMF, Weichmacher und weitere gesundheitsgefährdende Substanzen.
-
📍 Regionale Nähe
Ihr Ansprechpartner vor Ort – mit Sitz in Wuppertal betreuen wir Projekte in der Region schnell, persönlich und zuverlässig.
-
⚖️ Rechtliche Sicherheit
Unsere Schadstoffkataster und Bewertungen erfolgen im Einklang mit geltenden Regelwerken wie der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), TRGS 519, 524, 500, 521 sowie den Vorgaben der VDI 6202 – für rechtssichere Entscheidungen und dokumentierte Nachweise.
-
🧩 Individuelle Beratung statt Standardlösungen
Jedes Gebäude ist einzigartig. Wir liefern keine pauschalen Aussagen, sondern maßgeschneiderte Bewertungen und Handlungsempfehlungen, abgestimmt auf die spezifische Situation vor Ort.
-
Ob es um die Erkennung und Bewertung von Schadstoffen, die Dringlichkeitsbewertung nach geltenden Richtlinien, oder die sichere Probenahme und Analyse geht – ich begleite Sie fachkundig durch alle Schritte und sorge für Klarheit, Sicherheit und Verlässlichkeit.
Hier nun die Zertifikate vom SV Büro Schitter


